zantherquima Logo

zantherquima

Budgetgrundlagen & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zantherquima, ansässig unter Birkenweg 18, 28816 Stuhr, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Finanzgrundlagen sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Für alle datenschutzbezogenen Anfragen erreichen Sie uns unter +493089731191 oder per E-Mail an info@zantherquima.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zur Verfügung und kümmert sich um die ordnungsgemäße Umsetzung aller Datenschutzmaßnahmen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und nur im notwendigen Umfang.
  • Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitstempel des Zugriffs)
  • Freiwillig bereitgestellte Kontaktdaten bei Anfragen oder Registrierungen
  • Nutzungsdaten zur Analyse der Website-Performance und Benutzerfreundlichkeit
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Korrespondenz und telefonischen Kontakten
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien der Datensparsamkeit und Zweckbindung, um sicherzustellen, dass nur die tatsächlich benötigten Informationen erfasst werden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene legitime Geschäftszwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtlichen Grundlage.
  1. Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform sowie zugehöriger Dienstleistungen
  2. Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support-Leistungen
  3. Durchführung von Qualitätskontrollen und Optimierung unserer Lernprogramme
  4. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
  5. Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung unserer Plattform
  6. Analyse des Nutzerverhaltens zur Entwicklung besserer Bildungsinhalte
Wichtiger Hinweis: Wir nutzen Ihre Daten niemals für unlautere Zwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken weiter. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur im zur Zweckerfüllung erforderlichen Umfang. Dabei stellen wir sicher, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Unsere Dienstleister und Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Regelmäßige Kontrollen gewährleisten die Einhaltung dieser Verpflichtungen.
  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Plattform
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienstleister zur Verbesserung der Website-Performance (anonymisierte Daten)
  • Behörden und Gerichte bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
  • Rechtsanwälte und Steuerberater zur Wahrung berechtigter Interessen

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und kostenfrei.
  1. Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  2. Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  3. Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  6. Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  7. Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person. Dies dient dem Schutz vor unbefugten Datenabfragen. Bei berechtigten Anfragen werden wir innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst werden.
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellen-Scans unserer IT-Infrastruktur
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischem Schutz und Redundanzen
  • Regelmäßige Datensicherungen und getestete Wiederherstellungsverfahren
  • Schulungen für Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Sollten Sie Sicherheitsvorfälle bemerken oder Verdacht auf unbefugten Zugriff haben, informieren Sie uns bitte umgehend über unsere Kontaktkanäle.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
  • Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung und einer angemessenen Nachbetreuungszeit gelöscht
  • Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Nutzungsdaten werden nach spätestens 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen werden nach Widerruf oder spätestens nach 3 Jahren ohne Interaktion gelöscht
  • Sicherheitsrelevante Logs werden nach 12 Monaten automatisch entfernt
Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Backup-Systeme werden ebenfalls berücksichtigt und entsprechend behandelt. Auf Wunsch erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten für den Seitenbesuch enthalten.
  1. Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website (keine Einwilligung erforderlich)
  2. Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
  3. Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (anonymisiert)
  4. Marketing-Cookies nur bei ausdrücklicher Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur bei Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Für Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien oder Informationen über deren Verfügbarkeit zu erhalten.
Ihre Daten bleiben grundsätzlich auf Servern innerhalb der EU. Übertragungen in Drittländer erfolgen nur bei technischer Notwendigkeit und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und trat mit diesem Datum in Kraft.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
zantherquima
Birkenweg 18
28816 Stuhr, Deutschland
Wir bearbeiten Ihre datenschutzbezogenen Anfragen schnellstmöglich und kostenlos.